Whitepaper

Priorisierung von Risiken auf der gesamten Cyberangriffsfläche

Sicherheitsverantwortliche müssen Schwachstellen im Kontext betrachten und diese Daten nutzen, um Prioritäten für ihr Team zu setzen. Doch dabei gibt es ein Problem: Da sich Zahl der Schwachstellen in den letzten Jahren nahezu verdreifacht hat, liegen einfach zu viele Daten vor, als dass Teams diese auf sich allein gestellt abarbeiten könnten.

In diesem Whitepaper erfahren Sie:

  • Warum CVSS ein schlechter Risikoindikator ist und als Tool für die Priorisierung versagt
  • Wie durch maschinelles Lernen gestützte Funktionen Ihnen helfen können vorherzusagen, bei welchen Schwachstellen eine Ausnutzung am wahrscheinlichsten ist
  • Warum bei der Priorisierung von Schwachstellen für die Behebung unbedingt auch die Asset-Kritikalität berücksichtigt werden muss

Laden Sie Priorisierung von Risiken auf der gesamten Cyberangriffsfläche jetzt herunter.

Whitepaper Herunterladen
Sie können sich jederzeit vom Erhalt unserer E-Mails abmelden, indem Sie den Anweisungen zum Abmelden in der Fußzeile der Ihnen zugestellten E-Mails folgen oder besuchen Sie Abonnement-Center von Tenable. Sie erkennen an, dass Tenable, unsere verbundenen Unternehmen und die Dritten (sofern zutreffend) in unserem Datenschutz-Bestimmungen.Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übertragen können, um Ihnen Marketingmitteilungen zu übermitteln, und dass Länder außerhalb des EWR möglicherweise keinen gleichwertigen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Tenable verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur wie in unserem Datenschutz-Bestimmungen.