Whitepaper

Priorisierung von Risiken auf der gesamten Cyberangriffsfläche

Sicherheitsverantwortliche müssen Schwachstellen im Kontext betrachten und diese Daten nutzen, um Prioritäten für ihr Team zu setzen. Doch dabei gibt es ein Problem: Da sich Zahl der Schwachstellen in den letzten Jahren nahezu verdreifacht hat, liegen einfach zu viele Daten vor, als dass Teams diese auf sich allein gestellt abarbeiten könnten.

In diesem Whitepaper erfahren Sie:

  • Warum CVSS ein schlechter Risikoindikator ist und als Tool für die Priorisierung versagt
  • Wie durch maschinelles Lernen gestützte Funktionen Ihnen helfen können vorherzusagen, bei welchen Schwachstellen eine Ausnutzung am wahrscheinlichsten ist
  • Warum bei der Priorisierung von Schwachstellen für die Behebung unbedingt auch die Asset-Kritikalität berücksichtigt werden muss

Laden Sie Priorisierung von Risiken auf der gesamten Cyberangriffsfläche jetzt herunter.

You may opt-out of receiving our emails at any time by following the opt-out instructions included in the footer of the emails delivered to you or by visiting Tenable's Subscription Center.. You acknowledge that Tenable, our affiliates, and the third parties (as applicable) listed in our Privacy Policy.may transfer your personal data outside of the European Economic Area ("EEA") in order to deliver marketing communications to you, and that countries outside of the EEA may not require the equivalent level of protection of your personal data. Tenable will only process your personal data as described in our Privacy Policy.