Risikoverständnis und Erfolgsmessung
Tipps für CxOs zum Angriffsflächenmanagement
Das Konzept der Angriffsfläche ist nicht neu, doch die Ansprüche an ihr Management haben sich mit der Zeit verändert. Viele IT-Teams arbeiten derzeit noch mit einem veralteten Insideransatz, der sich auf Abwägungen wie „Welche Assets sind mit dem weiteren Internet verbunden?“ und „Wo verläuft die Netzwerkgrenze, die wir verteidigen müssen?“ beschränkt.
Unternehmen und CxOs sollten ihren Blickwinkel erweitern und das Risiko von außen betrachten. Dabei gilt es, unter anderem folgende Fragen zu klären: „Welche Assets in der Cloud oder in unserer Lieferkette sind mit unserem Netzwerk verbunden?“ und „Wie viele dieser Assets sind uns unbekannt?“.
Laden Sie diesen Leitfaden herunter, um sich darüber zu informieren,
- nach welchen großen Risiken Sie Ausschau halten sollten und
- wie Sie den Erfolg eines Plans für das Angriffsflächenmanagement messen können