Bei der Reaktion auf einen Angriff kommt es auf jede Sekunde an. Doch voneinander isolierte Sicherheitstools verlangsamen die Untersuchung und geben Angreifern somit mehr Zeit, in Ihrer Umgebung Schaden anzurichten. Möglicherweise schlüpfen einige Bedrohungen Ihnen sogar völlig durch die Maschen.
Erweiterte Bedrohungserkennung und -abwehr (XDR) bricht diese Silos auf und gibt Ihnen eine Trumpfkarte in die Hand.
Investieren Sie noch heute in XDR, um sich vor den Bedrohungen von morgen zu schützen! Lesen Sie unseren Leitfaden zu XDR, um sich über die Vorteile und Einsatzbereiche von XDR zu informieren. Die Themen:
- Was XDR ist – und was nicht
- Was XDR von herkömmlichen Tools zur Bedrohungserkennung und -abwehr unterscheidet
- Auf welche Funktionen Sie bei der Bewertung von XDR-Lösungen achten sollten
- Wie XDR zur Vereinfachung und Verbesserung der SecOps beitragen kann
Außerdem erfahren Sie, warum XDR sich als eigene Marktkategorie zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Bedrohungen durch die Integration von Netzwerk-, Cloud- und Endpunktdaten etabliert hat.